Immer unter Strom – kommt dir das bekannt vor?
Früher dachte ich, Stress gehört einfach dazu: E-Mails beantworten, To-dos abhaken, Leistung bringen. Nach der Arbeit keine Pause, sondern gleich Haushalt, Familie, soziale Verpflichtungen. Irgendwann war ich nur noch müde, unruhig – und innerlich leer.
Ich habe vieles ausprobiert: Meditation, Apps, Yoga-Videos. Manches half, aber nie auf Dauer. Dann bin ich auf CBD gestoßen – und war erst mal skeptisch. Hanf? Ist das nicht irgendwie… naja, illegal?
Die Antwort: Nein. CBD ist legal, macht nicht high und kann tatsächlich beim Abschalten helfen.
Was ist CBD eigentlich?
CBD steht für Cannabidiol – ein pflanzlicher Stoff aus der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv, also nicht berauschend. Stattdessen wirkt es beruhigend, ausgleichend und entspannend. Genau das, was ich gesucht habe.
Wie wirkt CBD bei Stress?
Ich war überrascht, wie subtil, aber wirkungsvoll CBD sein kann:
-
Ich schlafe schneller ein und wache erholter auf.
-
Mein Gedankenkarussell dreht sich seltener.
-
Ich reagiere gelassener – auch wenn’s mal stressig wird.
Wissenschaftlich erklärt: CBD beeinflusst das sogenannte Endocannabinoid-System im Körper. Das hilft, Stresshormone wie Cortisol zu regulieren und innere Ausgeglichenheit zu fördern. Einige Studien zeigen sogar, dass CBD bei Prüfungsangst oder chronischer Anspannung lindernd wirken kann.
Fazit: Kleine Tropfen, große Wirkung
CBD ist kein Wundermittel – aber für mich ist es eine echte Hilfe im Alltag geworden. Kein „High“, keine Abhängigkeit, sondern einfach mehr Ruhe im Kopf und ein besseres Körpergefühl. Gerade in stressigen Zeiten ist das Gold wert.
Wenn du neugierig bist, probiere es aus – aber fang langsam an. Jeder Körper reagiert anders. Und sprich am besten vorher mit deinem Arzt, besonders wenn du Medikamente nimmst.
So nutze ich CBD im Alltag
Morgens: 2–3 Tropfen eines 10 % CBD-Öls direkt unter die Zunge
Abends: Vor dem Schlafengehen 5 Tropfen – das hilft beim Abschalten
Akut: CBD-Kaugummis oder Kapseln unterwegs, z. B. bei Vorträgen oder langen Autofahrten
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – deshalb ist ein vorsichtiger Einstieg (z. B. mit 5 mg CBD pro Tag) empfehlenswert.
Worauf du beim Kauf achten solltest
✅ Bio-Anbau aus der EU
✅ Laboranalysen mit geprüften THC-Werten
✅ Vollspektrum-Extrakte, um den „Entourage-Effekt“ zu nutzen
✅ Transparente Herstellerangaben zur Dosierung und Herkunft
Wenn du gerade im Dauerstress steckst: Informier dich, sprich mit deinem Arzt – und probier es aus. Vielleicht hilft es dir genauso wie mir.
👉 Hier findest du das CBD-Produkt, das ich selbst verwende:
10% Bio-CBD-Öl – direkt zum Shop
Autor/in: Lisa M. König, freie Gesundheitsjournalistin
Veröffentlicht am: 23. Mai 2025
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer):
Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung durch approbierte Ärzte. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Einnahme von CBD-Produkten konsultiere bitte unbedingt deinen Arzt oder Apotheker. Die dargestellten Erfahrungen beruhen auf persönlichen Erlebnissen und stellen keine Heilversprechen dar.