CBD im Sport – Mein Erfahrungsbericht: Besser schlafen, schneller regenerieren

CBD im Sport – Mein Erfahrungsbericht: Besser schlafen, schneller regenerieren

Von Max R., 32 Jahre – Triathlet & Fitnesscoach aus Berlin

Ich trainiere seit über zehn Jahren regelmäßig – Laufen, Schwimmen, Radfahren. Als Triathlet ist mein Alltag durchgetaktet: Morgens Training, tagsüber Arbeit, abends Regeneration. Die Belastung ist hoch – körperlich und mental. Über Jahre lief alles gut, doch 2022 kam der Punkt, an dem mein Körper mir klare Signale sendete: Schlafprobleme, innere Unruhe und langsame Erholung nach dem Training.

Anstatt zu Schmerzmitteln oder Schlafhilfen zu greifen, wollte ich etwas Natürliches ausprobieren. Ich stieß auf CBD Cannabidiol für Sportler. Anfangs war ich skeptisch. Hanf? Ist das legal? Macht mich das high? Heute bin ich überzeugt: CBD hat meine Regeneration und Schlafqualität nachhaltig verbessert – und ich möchte meine Erfahrung hier teilen.

Was viele unterschätzen: Der Muskel wächst nicht im Training, sondern in der Regenerationsphase. Ohne ausreichend Schlaf und Erholung kann dein Körper sich nicht anpassen, du stagnierst oder wirst sogar verletzungsanfällig. Ich merkte das deutlich: Je mehr ich trainierte, desto schlechter schlief ich, und desto mehr zog sich der Muskelkater über Tage hinweg. Die Folge? Müdigkeit, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme – und Leistungsverlust.

Ein Trainingskollege empfahl mir CBD Öl zur abendlichen Einnahme. Ich informierte mich gründlich  über das Endocannabinoid-System, über Vollspektrum-Öle und die Unterschiede zu THC. Was ich wollte:

  • Ein natürliches, legales Produkt

  • Keine Abhängigkeit, keine Nebenwirkungen

  • Ein besserer Schlaf und weniger Entzündungen

Ich bestellte ein 12% CBD Vollspektrum-Öl komplett THC frei, begann mit 3 Tropfen am Abend, und spürte nach wenigen Tagen die ersten Veränderungen.

Was sofort auffiel: Ich wurde schneller müde. Das Gedankenkarussell vor dem Einschlafen wurde langsamer. Ich schlief innerhalb von 15–30 Minuten ein – früher waren es oft 90 Minuten.
In den folgenden Wochen stellte ich fest:

  • Ich schlief tiefer und durch

  • Ich fühlte mich morgens erholt, ohne Benommenheit

  • Ich war fokussierter bei meinen Trainings am Morgen

Das CBD half mir, den Übergang vom leistungsorientierten Alltag in den Entspannungsmodus zu finden, etwas, das viele Sportler kennen und schwer kontrollieren können. Der zweite große Effekt war die körperliche Erholung. Nach harten Einheiten hatte ich oft mehrere Tage mit Muskelkater zu kämpfen, besonders nach intensiven Intervallen oder Wettkämpfen.

Mit der regelmäßigen Einnahme von CBD, stellte ich fest:

  • Weniger Muskelverspannungen

  • Schnellere Regeneration nach Belastung

  • Kaum noch nächtliches Aufwachen durch Muskelkrämpfe  

  • Abends: 4–6 Tropfen 12 % Leafs Austria CBD Öl für Sportler unter die Zunge, ca. 45 Minuten vor dem Schlafen

  • Nach dem Training: CBD Cooling-Gel für Waden & Oberschenkel

  • Bei Bedarf: CBD Gummies für entspannte Abende oder Reisen

Ich verwende ausschließlich Produkte, die laborgeprüft, THC-frei und aus EU-zertifiziertem Hanfhergestellt sind.

Was du als Sportler bei CBD beachten solltest

CBD ist kein Doping – und steht nicht auf der WADA-Liste der verbotenen Substanzen. Trotzdem ist es wichtig, auf Qualität zu achten:

  • Vollspektrum für den Entourage-Effekt

  •  Laborberichte und Transparenz

  •  THC unter 0,2 %, am besten gar kein THC 

  •  Am besten aus zertifiziertem Bio-Hanf

Gerade für Athleten, die viel unterwegs sind oder an Wettkämpfen teilnehmen, ist Sicherheit entscheidend.

Meine Bilanz nach 12 Monaten CBD Öl, Ich bin heute fitter, schlafe besser und habe ein stabileres Energielevel. Natürlich ist CBD kein Ersatz für gutes Training, gesunde Ernährung und ausreichend Pausen, aber es ist eine starke Ergänzung, die mir geholfen hat, mehr aus meinem Körper herauszuholen, ohne ihn zu überfordern.

„CBD hat mir nicht nur besseren Schlaf, sondern auch eine neue Art von Balance im Alltag gegeben.“

Mein Tipp:

Wenn du oft gestresst bist, schlecht schläfst oder das Gefühl hast, dass du dich von deinem Training nicht richtig erholst, probiere CBD aus.
Beginne niedrig dosiert, höre auf deinen Körper und achte auf Qualität. Für mich war es ein echter Gamechanger, vielleicht ist es das auch für dich. Ich persönlich bin vom Leafs Austria 12% für Sportler, vollkommen überzeugt. 

 

 

Disclaimer:
Die in diesem Blogbeitrag geteilten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Die beschriebenen Erfahrungen mit CBD basieren auf individuellen Wahrnehmungen und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder der Einnahme von Medikamenten solltest du vor der Verwendung von CBD-Produkten stets eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren.
CBD-Produkte sind in Deutschland legal, solange sie den gesetzlichen THC-Grenzwert von 0,2 % nicht überschreiten. Bitte informiere dich über die jeweils geltenden Vorschriften in deinem Land, insbesondere wenn du Leistungssport betreibst.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.